Von den Besten lernen!
In kleinen Gruppen neue Strick- und Spinntechniken lernen.
Von nationalen und internationalen Designern und Influencern!
Auf vielfachen Wunsch Extra Termin am Freitagnachmittag, 29.11.24 14:00 - 17:00
Understanding TopDown Sweaters (English)
Pullover von oben nach unten und an Deine Figur angepasst stricken mit
Soraya Garcia @yedraknits
Spinn Workshops Samstag und Sonntag Nachmittag
Samstag, den 30.11.2024 14:00 - 17:00
Spinnen mit der Handspindel für Anfänger (Deutsch)
Lerne das Spinnen von Anfang an!
Die Grundlagen, um ein eigenes Garn mit der Handspindel zu spinnen mit Theresia Lew @schnueffeltier
Sonntag, den 1.12.2024 13:30 - 16:30
Sockenwolle spinnen mit dem (eigenen) Spinnrad (Deutsch)
Fünf verschiedene Möglichkeiten des Spinnens/Zwirnens werden vorgestellt und umgesetzt mit Theresia Lew @schnueffeltier
Strick - Workshops am Samstag, 30.11.2024, vormittags 10:00 - 13:00
Beyond Intarsia (Deutsch)
Variationen der Intarsia Technik mit
Anna Husemann
@anna_husemann
LEIDER AUSVERKAUFT
Email für die Warteliste HIER
Introduction to Sock Knitting Colorwork with the pattern
"Cup of Hot Cocoa" (English)
Hilfe in Deutsch ist möglich
Lerne vielfarbige Socken stricken an Hand der Anleitung
"Cup of Hot Cocoa" Socks mit
Charlotte Stone
@stoneknits
LEIDER AUSVERKAUFT
Email für Warteliste
HIER
Slip Stitch & Mosaic Knitting
(English)
Hebemaschen kombiniert mit farbigen Streifen eröffnen eine völlig neue farbige Musterwelt
mit Florence Spurling
@florence_spurling_studio
Understanding TopDown Sweaters (English)
Pullover von oben nach unten ohne Naht und an Deine Figur angepasst stricken mit
Soraya Garcia
@yedraknits
LEIDER AUSVERKAUFT
Email für Warteliste HIER
Strick - Workshops am Samstag, 30.11.2024, nachmittags 14:00 - 17:00
Roosimine - die Inlay Technik aus Estland (English)
Hilfe in Deutsch ist möglich
Lerne, wie man mit eingewebten Fäden dekorative Muster strickt, die an Stickerei oder Jacquard erinnern
mit Aleks Byrd @aleksbyrd
Kunstvolle Tücher stricken
(Deutsch)
Wer kennt nicht die kunstvollen Tücher von Bärbel Salet @verstricktekunst?
In diesem Workshop lernst Du alles, was Du brauchst, um selbst eines ihrer Tücher zu stricken.
LEIDER AUSVERKAUFT
Cable Knitting Masterclass
(English)
Lerne alles über Zöpfe stricken mit und ohne Zopfnadel und vieles mehr mit
Linda Marveng
@lindamarveng
Magie des Doppelstrickens
(Deutsch)
Lerne das Doppelstricken anhand eines einfachen Musters mit
Meret Buetzberger von
@butzeria
LEIDER AUSVERKAUFT
Oder Zusatztermin am Freitag, den 29.11.24 14:00 - 17:00
Strick - Workshops am Sonntag, 1.12.2024, vormittags 10:00 - 13:00
Creating Textured Knits
(Deutsch)
Lerne unterschiedliche Techniken für das Stricken mit Perlen, Bobbeln, Fransen und mehr mit Anna Husemann
@anna_husemann
Combining Fair Isle & Intarsia: Scout Shawl (English)
Lerne am Beispiel des Designs Scout Shawl Norwegermuster und Intarsia professionell miteinander zu kombinieren mit Florence Spurling
@florence_spurling_studio
LEIDER AUSVERKAUFT!
Email für Warteliste HIER
Greek / Portuguese Knitting Style Masterclass (English)
Hilfe in Deutsch ist möglich
Dein Handgelenk tut weh? Hier lernst Du, wie Dein Arbeits-faden nicht mit der Hand sondern über den Kopf geführt wird mit Marina Storm
@stormknitting
Magie des Doppelstrickens
(Deutsch)
Lerne das Doppelstricken anhand eines einfachen Musters mit
Meret Buetzberger von
@butzer
Oder Zusatztermin am Freitag, den 29.11.24 14:00 - 17:00
Strick - Workshops am Sonntag, 1.12.2024, nachmittags 13:30 - 16:30
Baltic Braids - aufgestrickte Zöpfe aus dem Baltikum
(Deutsch)
Hilfe in Englisch ist möglich
Aufgestrickte Zöpfe aus Lettland und Estland sind eine einfache Art zur Verzierung Deiner Strickstücke. Lerne die Grundlagen mit Aleks Byrd @aleksbyrd
Sock Knitting Colorwork "Herding Cats Socks" (English)
Hilfe in Deutsch ist möglich
Lerne vielfarbige Socken stricken anhand der Anleitung "Herding Cats Socks" von und mit Charlotte Stone
@stoneknits
LEIDER AUSVERKAUFT!
Email für Warteliste HIER
Tipps & Tricks for Professional Finishing your knits (English)
Richtig Spannen, Zusammennähen, Maschen aufnehmen, Ärmel einsetzen und vieles mehr mit
Linda Marveng
@lindamarveng
Steeking Unveiled
(English)
Angst vor dem Steek? Alles, was Du wissen musst, um Deine Strickstücke gefahrlos und ohne Maschen zu verlieren, aufzuschneiden und wieder zusammenzufügen, lernst Du von Soraya Garcia
@yedraknits
Workshop Tickets sind limitiert. Schnell sein lohnt sich!
Alle Workshop Tickets haben den Zugang zum Wollmarkt für das gesamte Wochenende inkludiert.
Dein gewünschter Workshop ist schon ausverkauft? Schick uns ein Email für die Warteliste HIER
Beyond Intarsia
mit Anna Husemann (in Deutsch)
Samstag, 30.11.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen stricken, in Runden und Reihen
Material mitbringen:
- Stricknadel 3 - 5 mm
- passendes Garn in mindestens 3 Farben
- feine Garnreste (Alpaka Lace oder Mohair)
Du lernst:
- verschiedene Variationen des Intarsia Strickens
- anhand von Farbkarten spannende Farbkombinationen kreieren
- Lesen von Intarsia Strick Charts
- das feste Verkreuzen von verschiedenfarbigen Maschen beim Übergang von Farbe zu Farbe
- Kombinationen mit anderen Techniken wie Brioche oder Marle um einzigartige Effekte zu erreichen
- Probestricken von Intarsia in kraus und glatt rechts Strick, sowie in Runden
Introduction to Sock Knitting Colorwork with pattern "Cup of Hot Cocoa"
mit Charlotte Stone (in Englisch)
Charlotte spricht Deutsch und kann ggf. in Deutsch helfen
Samstag, 30.11.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
schon einige einfache und einfarbige Socken gestrickt
Material mitbringen:
- Sockengarn wird gesponsert
- dazu passende Nadeln: entweder Rundstricknadel mindestens 80 cm lang für "Magic Loop" oder Nadelspiel, oder 2 Rundstricknadeln, oder 23 cm kurze Socken-Rundstricknadel
- Deine Hausaufgabe (wird 2-3 Wochen vorab mitgeteilt)
Du lernst:
- verschiedene Techniken, um Farbmuster für Socken zu stricken, die perfekt passen
- der Unterschied zwischen englischer Wurftechnik und kontinentalem Strickstil
- die Zusammenstellung von Farben
- viel über Maschenproben und Spannung für das Stricken von gut sitzenden Socken
- den Umgang mit langen Spannfäden auf der Innenseite
- persönliche Tipps und Tricks vom Sockenprofi für Socken mit witzigen Motiven
- Du übst anhand der Strickanleitung für die "Cup of Hot Cocoa" Socks von Charlotte Stone.
Slip Stitch & Mosaic Knitting
mit Florence Spurling (in Englisch)
Samstag, 30.11.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen in Reihen und Runden stricken
Material mitbringen: 2 - 3 verschiedenfarbige Garne in gleicher Lauflänge sowie die dazugehörige Stricknadel
Kombiniert man Hebemaschen mit Streifen, können unglaubliche Farbspiele entstehen! In diesem Kurs lernst Du eine der vielseitigsten Stricktechniken - das Mosaik Stricken. Du erkundest Hebemaschen auf vielfältige Weise, ob als einfarbiger Struktureffekt oder mehrfarbige Muster, die an Jacquard erinnern. Strickschriften, Charts und Anleitungen werden besprochen und mehrere Muster gemeinsam gestrickt, um die gezeigten Techniken zu lernen. Am Ende des Kurses kannst Du eine Vielzahl von Projekten (wie z. B. den Joan Shawl!) selbst stricken!
Understanding TopDown Sweaters
mit Soraya Garcia (in Englisch)
Samstag, 30.11.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Advanced
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen in Reihen und Runden stricken
Material mitbringen:
Nadel 3,5 oder 4 mm und Double Knit Garn (ca. 130m/50g)
Maschenmarker
Du lernst:
- nahtlose und passende Pullis von oben nach unten zu stricken
- die Konstruktion dahinter verstehen
- Anleitungen an Deine Figur anzupassen für den richtigen Fit
- verschiedene Formen des Halsausschnittes
- verschiedene Ärmellösungen
- professionelle Fertigstellung
- mit gewonnenem Selbstvertrauen eigene Pulli Designs entwickeln
Roosimine - Inlaytechnik aus Estland
mit Aleks Byrd (in Englisch)
Aleks spricht auch Deutsch und kann ggf. in Deutsch helfen
Samstag, 30.11.24, 14:00 - 17:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen in Reihen und Runden stricken, anschlagen und abketten
Material mitbringen:
- mittelstarkes, griffiges DK-Garn in 3 Farben (ca. 65m / 20g von jeder Farbe) - achten Sie darauf, dass sich das Garn leicht von beiden Enden des Garnknäuels ziehen lässt, um mit 2 Strängen gleichzeitig arbeiten zu können
- kurze Rundstricknadel oder Nadelspiel 4mm
- Stopfnadel, Maschenmarkierer
Roosimine ist eine estnische Stricktechnik, die durch Einwebungen von kontrastierendem Garn auf der rechten Seite Ihres Strickstücks das Aussehen einer Stickerei erzeugt. Es ist die perfekte Technik, um Ihr Strickstück zu verschönern, und sie ist einfacher als Intarsien. Der Name Roosimine bedeutet übersetzt „Verzieren mit Rosen“. Sie lernen diese Technik, indem Sie ein kleines Muster stricken.
Kunstvolle Tücher stricken
mit Bärbel Salet (in Deutsch)
Samstag, 30.11.24, 14:00 - 17:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Advanced
Vorkenntnisse:
einfache mehrfarbige Muster stricken, Chartlesen und Magic Loop oder Nadelspiel Erfahrung
Material mitbringen:
Rundstricknadeln mit 100 -120 cm Seil oder Nadelspiel 3,00 - 3,5 mm
Farbvorlage (Foto, Postkarte, Katalog) für Deinen Farbwunsch
Du lernst:
- das Kreieren eines harmonischen Farbverlaufs
- das Erstellen von Zauberknäuel
- Grundlagen der Fair-Isle-Technik
- Stricken mit zwei Farbverläufen
- Fadenhaltung und -spannung
- Beginn eines Dreiecktuchs
- Was ist ein Steek?
Cable Knitting Masterclass
mit Linda Marveng (in Englisch)
Samstag, 30.11.24, 14:00 - 17:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Advanced
Vorkenntnisse:
Anschlagen & Abketten, rechte & linke Maschen
Material mitbringen:
Stricknadeln 3,5 - 6,00 mm und dazugehöriges Garn
2 Zopfnadeln (farblich verschieden, wenn möglich)
Häkelnadel und Maschenhalter
Du lernst:
- das Verkreuzen von Zöpfen mit 1 oder 2 Zopfnadeln
- Zöpfe verkreuzen ohne Zopfnadel
- alle Termini und Abkürzungen sowie Charts zu lesen
- Zöpfe abändern in der Weite oder/und Höhe
- Zopfmuster an Schulter oder Halsausschnitt zu beenden
- Zöpfe nachträglich berichtigen
- wendbare Zopfmuster zu stricken
Die Magie des Doppelstricks
mit Meret Buetzberger (in Deutsch)
Zusatztermin Freitag, den 29.11.24, 14:00 - 17:00
Samstag, 30.11.24, 14:00 - 17:00 und
Sonntag, 1.12.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen stricken, in Runden und Reihen
Material mitbringen: Stricknadeln in 3,0 oder 3,5mm
Wolle gesponsert von Lanamania (LL 200m/50g)
Du lernst:
- das Konzept hinter dem Doppelstricken, 2 schöne (Vorder-)Seiten gleichzeitig mit 2 Farben zu stricken und damit wendbare Schals und Tücher zu stricken.
- verschiedene Arten zum Anschlagen eines Doppelstricks
- Lesen von Doppelstrick Charts
- Doppelstricken in Reihen (Übung) & in Runden (ohne Übung)
- das Abketten von Doppelstrick
Creating Texture
mit Anna Husemann (in Deutsch)
Sonntag, 1.12.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen stricken, in Runden und Reihen
Material mitbringen:
- Stricknadeln 3 - 5 mm
- passendes Garn
- Häkelnadel in gleicher Stärke
Du lernst:
- wie man Noppen, Fransen und horizontale Rippen strickt
- verschiedene Techniken zum Einstricken von Perlen
- weitere Möglichkeiten für dreidimensionales Stricken
- diese verschiedenen Techniken harmonisch in Dein Strickstück einzubinden, um eigene, moderne Designs zu kreiieren
Combining Fair Isle & Intarsia -
The Scout Shawl
mit Florence Spurling (in Englisch)
Sonntag, 1.12.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Advanced
Vorkenntnisse:
Erfahrung mit (einfachen) Norwegermustern
Material mitbringen:
5 verschiedene Farben in Fingering Wollstärke (ca. LL 200m/50g), griffiges Garn und zugehörige Nadel (3 - 4mm) für die Maschenprobe nach Chart
Du lernst:
- den Unterschied zwischen Fair Isle und Intarsie kennen
- mit mehreren Farben gleichzeitig zu stricken
- zwischen zwei Musterblöcken professionell zu wechseln
- Charts für farbige Einstrickmuster zu lesen und zu folgen
- mit Selbstvertrauen Anleitungen wie den Scout Shawl zu stricken
Greek / Portuguese Knitting Style Masterclass
mit Marina Storm (in Englisch)
Marina spricht auch Deutsch und kann ggf. in Deutsch helfen
Sonntag, 1.12.24, 10:00 - 13:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: ab Anfänger
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen, Anschlagen und Abketten
Material mitbringen:
- Garn und Nadel in Deiner Lieblingsstärke
- Maschenmarkierer
Du lernst:
- mit dem Arbeitsfaden über den Kopf geführt statt in der Hand gehalten zu stricken
- wie Du Garn und Nadeln hälst, wo die Hände sind und wie die richtige Fadenspannung erreicht wird
- wie Du mit diesem Strickstil einfacher und effizienter strickst (vor allen Dingen linke Maschen)
- wie Du mit diesem Strickstil das Karpal Syndrom und andere Überanstrengungen Deiner Gelenke verhinderst
Baltic Braids - Aufgestrickte Zöpfe aus dem Baltikum
mit Aleks Byrd (in Deutsch)
Aleks spricht auch Englisch und kann ggf. in Englisch helfen
Sonntag, 1.12.24, 13:30 - 16:30
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
rechte und linke Maschen in der Runde mit 2 Farben stricken, Anschlagen und Abketten
Material mitbringen:
4mm Rundstricknadel lang für Magic Loop oder Nadelspiel
2 DK Garne (ca. LL 130m/50g) in Kontrastfarben (min. 20g pro Farbe)
Aufgestrickte Zöpfe sind die perfekte Verschönerung für jedes Projekt, um es besonders zu machen. In den baltischen Ländern Lettland und Estland gibt es viele verschiedene Arten von Borten, die Fäustlinge, Handschuhe, Socken und Pullover mit interessanten Details versehen. Lerne drei drei verschiedene Arten von aufgestrickten Zöpfen kennen und experimentiere mit Farbkombinationen und Richtungsänderungen.
Introduction to Sock Knitting Colorwork with pattern "Herding Cats Socks"
mit Charlotte Stone (in Englisch)
Charlotte spricht auch Deutsch und kann ggf. in Deutsch helfen
Sonntag, 1.12.24, 13:30 - 16:30
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel
Vorkenntnisse:
schon einige einfache und einfarbige Socken gestrickt
Material mitbringen:
- Sockengarn wird gesponsert
- dazu passende Nadeln: entweder Rundstricknadel mindestens 80 cm lang für "Magic Loop" oder Nadelspiel, oder 2 Rundstricknadeln, oder 23 cm kurze Socken-Rundstricknadel
- Deine Hausaufgabe (wird 2-3 Wochen vorab mitgeteilt)
Du lernst:
- verschiedene Techniken, um Farbmuster für Socken zu stricken, die perfekt passen
- der Unterschied zwischen englischer Wurftechnik und kontinentalem Strickstil
- die Zusammenstellung von Farben
- viel über Maschenproben und Spannung für das Stricken von gut sitzenden Socken
- den Umgang mit langen Spannfäden auf der Innenseite
- persönliche Tipps und Tricks vom Sockenprofi für Socken mit witzigen Motiven
- Du übst anhand der Strickanleitung für die "Herding Cats Socks" von Charlotte Stone.
Tipps & Tricks for professional Finishing your Knits
mit Linda Marveng (in Englisch)
Sonntag, 1.12.24, 13:30 - 16:30
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Fortgeschritten
Vorkenntnisse:
schon mehrere Pullis und Jacken gestrickt
Material mitbringen:
3 gespannte Maschenproben in glatt rechts, min. 10 x 10 cm
Stricknadeln 3 - 6 mm
Garn in 2 Farben, passend zu Deiner Nadelstärke
Stopfnadel, Schere, Notizblock & Stift
Du lernst:
- Warum und was man spannt/blockt
- Fäden sauber vernähen
- verschiedene Arten des Zusammennähens & -strickens (Matrazenstich, Häkeln, 3-needle bindoff etc.)
- Ärmel einpassen und einnähen
- Maschen aufnehmen
- verkürzte Reihen stricken
- Tricks für schöne saubere Knopflöcher
Steeking Unveiled
mit Soraya Garcia (in Englisch)
Sonntag, 1.12.24, 13:30 - 16:30
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Strickniveau: Mittel bis Fortgeschritten
Vorkenntnisse:
Erfahrung mit mehrfarbigen Stricktechniken (Jacquard- oder Norwegermuster
Material mitbringen:
2 4mm Rundstricknadeln für Magic Loop oder 2 Nadelspiele
Scharfe Schere und Maschenmarker
3 - 5 mm Häkelnadel
3 Farben jeweils 20 g griffiges Worsted Weight Garn (ca. 120m/50g)
Du lernst:
- Was ist Steeking und wo macht es Sinn?
- 2farbiges Stricken in der Runde
- verschiedene Methoden zur Verstärkung des Steeks
- keine Angst zu haben vor dem Schneiden!
- sicher und versiert Dein Strickstück aufzuschneiden, um Ärmel einzusetzen, Jacken mit Knopfblenden versehen u.a.
- Fertigstellung und Versäuberung des Steeks für ein professionelles Strickbild
Spinnen mit der Handspindel für Anfänger
mit Theresia Lew (in Deutsch)
Samstag, 30.11.24, 14:00 - 17:00
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Spinn-Niveau: Anfänger
Vorkenntnisse: keine
Material mitbringen:
eigene Handspindel
Fasern, wenn vorhanden
Du lernst:
- Das Spinnen (mit der Handspindel) von Grund auf
- einen kleinen Strang Wolle zu spinnen
- Zwirnen und Abwickeln
Sockenwolle spinnen
mit Theresia Lew (in Deutsch)
Sonntag, 1.12.24, 13:30 - 16:30
Preis: 89 € (inkl. Wollmarkt Ticket Weekend)
Spinn-Niveau: Mittel
Vorkenntnisse: schon einfache Garne gesponnen
Material mitbringen:
- eigenes Spinnrad mit vier Spulen
- 1 Strang Fasern in Sockenwolle Qualität (Merino superwash oder Mischungen)
- Lazy Kate
- Niddy Noddy (optional)
Du lernst:
- 5 verschiedene Möglichkeiten kennen, Sockenwolle zu spinnen/zwirnen
- diese Spinntechniken umzusetzen
- Deine gewünschte Technik(en) mit Hilfe auszuprobieren